"Alles wird klar." Ausgabe Juni 2025

Christian Gutgsell

Wir freuen uns, Ihnen heute unsere Mandanteninformation Alles wird klar. Ausgabe Juni 2025 bereitstellen zu dürfen. 

  • CDU, CSU und SPD haben ihren Koalitionsvertrag „Verantwortung für Deutschland“ vorgestellt. Bei den steuerlichen Aspekten handelt es sich aber leider vielfach nur um Absichtserklärungen. Zudem stehen alle Maßnahmen unter Finanzierungsvorbehalt.
  • Angesichts der veränderten Arbeitsbedingungen durfte man auf eine positive Entscheidung hoffen. Doch leider hat der Bundesfinanzhof entschieden, dass Aufwendungen des Steuerpflichtigen für einen Umzug in eine andere Wohnung, um dort (erstmals) ein Arbeitszimmer einzurichten, nicht als Werbungskosten abzugsfähig sind.
  • Kann in Deutschland steuerpflichtigen Personen eine Steuerermäßigung für Handwerkerleistungen in der Schweiz gewährt werden? Das Finanzgericht Köln hält das für möglich und hat sich an den Europäischen Gerichtshof gewandt.  
  • Die Lieferung von Mieterstrom aus der eigenen Photovoltaikanlage des Vermieters
    ist keine unselbstständige Nebenleistung zur umsatzsteuerfreien Wohnraumvermietung, sondern eine selbstständige Hauptleistung. Diese Entscheidung des Finanzgerichts Münster hat u. a. zur Folge, dass bei Altanlagen ein Vorsteuerabzug möglich ist.

Diese und weitere interessante Informationen finden Sie in der
Ausgabe für Juni 2025.

Viel Spaß beim Lesen!

Da wir unseren Service stetig für Sie verbessern möchten, freuen wir uns über Lob, Anregungen oder auch Kritik.

Eine spannende und nützliche Lektüre wünscht Ihnen


Ihr Team der mtr

arrow

Zu den Mananteinformationen.